Du hast keine Lust, ständig Laub zu fegen, musst aber der Verkehrssicherungspflicht nachkommen? Unser Herbstdienst für Trier und den Raum Bernkastel-Wittlich ist deine Lösung.
Wie im Winter sind Grundstückseigentümer auch im Herbst in der Pflicht, denn um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, muss das Laub von angrenzenden Wegen entfernt werden. Gerade in der stürmischen Jahreszeit ein großer Arbeitsaufwand, dem nicht jeder nachkommen kann oder will. Mit unserem Herbstdienst für Trier und die Region sparst du dir deine Energie und vermeidest dennoch Schadensersatzansprüche.
Der Herbst malt die Welt nicht nur bunt, sondern macht auch jede Menge Arbeit. Schließlich fallen für einen großen Baum teils mehr als 20 Kilo Laub an. Um die Entfernung muss sich allerdings nicht der Baumbesitzer kümmern, sondern diejenigen, auf dessen Grundstück das Laub liegen bleibt. Eine Hypothek für Grundstückseigentümer, die wie im Winter (Stichwort: Winterdienst) der Verkehrssicherungspflicht nachkommen und die bunten Blätter von angrenzenden Wegen entfernen müssen.
Ein Muss, denn insbesondere bei Nässe, Raureif oder Bodenfrost wird Laub schnell zur Rutschgefahr und im Fall der Fälle müssen die Grundstückseigentümer für den Schaden geradestehen. Zwar lässt sich die Laubentfernung auch auf die Mieter übertragen, doch selbst dann müssen Vermieter die ordnungsgemäße Reinigung überprüfen.
Klingt nach viel Aufwand? Ist es auch, aber mit unserem Herbstdienst für den Raum Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich bieten wir dir eine kostengünstige und effektive Lösung an. Und: Als Vermieter kannst du unseren Service über die Nebenkosten deiner Mieter abrechnen.
Es ist schnell passiert: Gehwege und Straßen sind voll von Laub und werden bei Nässe zur echten Gefahr. Klar, nicht jeder Fall vor deiner Haustür oder auf deinem Grundstück zieht Schadensersatzansprüche nach sich, doch aufgrund der Verkehrssicherungspflicht besteht das Risiko. Aus diesem Grund wird der Herbst oft auch zur Zerreißprobe zwischen Mieter und Vermieter, wenn dem übertragenen Herbstdienst nicht nachgekommen wird.
Stress, Zeit und Arbeit, die du dir mit unserem professionellen Herbstdienst sparen kannst. Mit der richtigen Ausrüstung sorgen wir auf deinem Grundstück in kürzester Zeit für blätterfreie Wege sowie Auffahrten und Treppen. Und das unter Beachtung aller Auflagen wie die Maschinen-Lärmschutzverordnung. Auf diese Weise wird die Rutschgefahr minimiert und du kannst beruhigter schlafen.
Möchtest du das gesammelte Laub nicht für den Kompost oder Ähnliches nutzen, kümmern wir uns selbstverständlich um die ordnungsgemäße Entsorgung. Kontaktiere uns und wir erstellen dir einen individuellen Plan, in dem wir festlegen, ob wir nur einmal dein Laub entfernen oder in regelmäßigen Intervallen eigenverantwortlich dafür sorgen sollen.
Gerne kannst du unseren Herbstdienst in Trier und der Region auch mit anderen Leistungen wie einer Stein- und Hofreinigung, der Grünpflege oder der Außen- und Innenpflege kombinieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen