Auf deinem Grundstück steht ein toter Baum oder du willst Platz schaffen? Bring dich nicht selbst in Gefahr: immocility ist dein Partner für Baumfällungen in Trier und die Region.
Unabhängig davon, ob bereits abgestorben, von Schädlingen befallen oder aus Gründen der Verkehrs- und Objektsicherheit – muss ein Baum auf deinem Grundstück in Trier und dem Raum Bernkastel-Wittlich gefällt werden, stehen wir dir als Experte zur Seite. Auf diese Weise werden alle geltenden Vorschriften und Gesetze sowie Sicherheitsmaßnahmen eingehalten und die Gefahr einer Baumfällung für dich und deine Immobilie minimiert.
Du hast einen Baum auf deinem Grundstück stehen und willst etwas Platz schaffen? Nicht so schnell! Der Grund: Das Baumfällen ist gleich durch mehrere Vorschriften auf Bundes- und Länderebene wie kommunaler Ebene festgelegt. Wer diese nicht beachtet, muss hohe Bußgelder fürchten.
Alleine im Raum Trier sind Baumfällarbeiten durch das Bundesnaturschutzgesetz, die Naturdenkmalverordnung, die Landesbauordnung sowie die seit Oktober 2024 bestehende Baumschutzsatzung der Stadt Trier geregelt. So dürfen Bäume grundsätzlich nur zwischen Anfang Oktober bis Ende Februar gefällt werden. Eine Ausnahmegenehmigung (Baumfällgenehmigung) dieser Regelung – beispielsweise aufgrund der Verkehrssicherheit – muss daher vor Fällung beantragt werden.
Als Experte für Baumfällung in Trier und den Raum Bernkastel-Wittlich sind wir mit diesen Vorschriften vertraut. Vor einer Fällung beraten wir dich deshalb ausführlich über die für deinen Wohnort geltenden Gesetze und Regelungen. Benötigst du unsere Hilfe bei der Antragstellung, stehen wir dir auch hier zur Seite.
Das Wichtigste bei jeder Baumfällung ist die Sicherheit. Darunter fällt für uns nicht nur deine Sicherheit und die unseres Teams, sondern ebenso die deines Eigentums. Die Grundlage einer jeden Baumfällung in Trier und der Region ist deshalb eine ausführliche Beratung mit Vor-Ort-Termin.
Vor Ort können wir uns mit dem Zustand des Baumes vertraut machen und dich darüber aufklären, ob eine Fällung aufgrund von Krankheit oder aus Gründen der Verkehrssicherheit nötig ist. Unter Umständen lässt sich der Baum auch durch unsere Grünpflege erhalten – sofern du das wünschst.
Unsere Beratung erfüllt dabei noch eine andere Aufgabe: Auf deinem Grundstück können wir uns mit der Umgebung vertraut machen, mögliche Gefahrenquellen (z.B. Stromleitungen, Neigung des Baumes) ausmachen und die Baumfällung planen. Diese Planung ermöglicht es uns, die Kosten anhand von Faktoren wie Komplexität der Fällung (Baumgröße, Hindernisse, Zugänglichkeit, Fälltechnik) präzise zu kalkulieren.
Nach einer erfolgreichen Baumfällung in Trier und der Region kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung des Materials und sparen dir damit zusätzliche Kosten und Zeit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen